Zutaten:
4 Äpfel (mittelgroß, Boskop)
40 Gramm Krokant
60 Gramm Marzipan (Rohmasse)
20 Gramm Butter
1 PäckchenVanillezucker
Soooo wunderbar lecker mit Vanillesoße
Viel Freude beim nachmachen
Und hier noch zur Erinnerung für uns alle ein kleines Gedicht , das wir doch alle noch aus unserer Kindheit kennen , oder?
Der Bratapfel
Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie’s knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,
der Kapfel, der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
(Volksgut aus Bayern)
Sieht sooo toll aus. ganz ehrlich ich habe noch nie einen bratapfel gegessen. wenn ich das bild sehe weiS ich eigentlich gar nicht mehr warum ich diese köstlichkeit noch nicht früher mal probiert habe. ich werds auf jedenfall mal probieren …du hast mein interesse geweckt :-).
Wir wünschen euch einen wunderschönen 1. Advent.
Alles liebe
janina&emmi
Oh Bratäpfel erinnern mich auch an meine Kindheit. Meine Oma hatte einen Offen in dem ein kleinen Kämmerchen war. Darin passten die Bratapfel ganz prima rein. Das duftete so besonders. Bekomm ich gerade ein Lust darauf. Ich hatte es fast vergessen, wie gern ich sowas esse.
Danke Rebecca, und einen schönen Advent wünschen euch Freya und Frances
Oh lecker, guter tip mal wieder :0)
oh leckaaa….. den Post sehe ich erst jetzt. Da hätte ich auch mal wieder Lust / Hunger drauf! ;) Nehm ich mir jetzt einfach mal vor für den nächsten Adventssonntag. DAAAANNNNKKKE !!!