• facebook
  • twitter
  • Instagram
  • pinterest
  • bloglovin
  • youtube
  • rss
Login / Anmelden Warenkorb (0)

Mamablog & Shop by Elfenkind

In unserer Welt geht es um die Schönheit im Alltag und das Leben mit Kindern. Wir gestalten es nachhaltig, natürlich und immer mit dem Sinn für kleine, feine Besonderheiten.

(0)
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Kollektion
  • Über uns
  • Presse
  • Rebecca Lina
  • Meine Bücher
Warenkorb (0)
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
  • pinterest
  • bloglovin
  • youtube
  • rss
Login / Anmelden Warenkorb (0)

Die Bedeutung vom Advent | Adventsspirale selber machen

24. November 2020
von Rebecca
Die Bedeutung vom Advent sowie eine einfache Art, eine Adventsspirale selber zumachen. Die letzten  Novembertage zeigen sich kühl, trüb und regnerisch. Die Beete in unseren Gärten haben den ersten Frost bekommen. So sind auch die letzten grünen Pflanzen auf dem Weg sich wieder mit Mutter Erde zu verbinden. Der Herbstwind hat die letzten Blätter von den Bäumen geweht und sie dienen den schutzbedürftigen Tieren einen Unterschlupf zu finden um in ihren Winterschlaf zu finden. Die Sonne geht schon am späten Nachmittag unter und unsere Kinder erleuchten mit ihrem Laternenlicht die Straßen. Alle Licht- und Wachstumskräfte haben sich in die Erde zurückgezogen; dort sammeln sie sich, um den neuen Frühling vorzubereiten. Mutter Erde nimmt all ihre Kinder Liebevoll in ihre Arme auch wärmender Erde. Die Nicht Zeit im November umgibt uns. Die Menschen ziehen sich zurück, bereiten sich in ihrem Inneren vor auf die Ankunft des Lichtes in der Weltenmitternacht am 21.12. Im Besten Fall nutzen wir diese Zeit um unsere Seele vorzubereiten auf das was kommt, versuchen einen Raum zu erschaffen für besinnliche, ordnende und reinigende Gedanken. und schon steht sie vor der Tür, die Adventszeit. Eng verknüpft den mit den drei Festen Michaeli - Sankt Martin - Weihnachten Adventszeit Die Adventszeit ist eine Zeit der Erwartung auf das was kommen will, eineVorbereitungszeit und eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten. Advent bedeutetet auch Ankommen. In der Welt der Kinder lässt es sich schön zeichnen indem   Maria und Josef ihren Sternenweg laufen. Jeden Tag einen Schritt/Licht weiter. Maria steht in diesem Moment auch sinnbildlich für die (freudige) Erwartung und das ankommen, denn ein Kind kommt auf die Welt. Die Adventszeit ist eine Zeit in der das werden des Lichts schon die Erfüllung zu sein scheint, so wie sich auch das Kerzenlicht auf dem Adventskranz steigert oder eben Täglich in der Adventsspirale oder dem Adventsweg. Die Tugend der Stillen Erwartung vorleben Wir Eltern sind eingeladen unseren Kindern die Schönheit der Stille zu vermitteln indem wir auch warten und aushalten Adventskekse auch erst in der Adventszeit essen Traditionen und Bräuche den Kindern näher bringen, damit sie nicht verloren gehen. Die Stille aushalten können, sie wertschätzen und ins Tagesgeschehen einpflegen, Beispielsweise sind alles ganz still, wenn am Nachmittag die Kerze entzündet wird. Bedächtig den alten Geschichten lauschen und sie den Kinder erzählen oder vorlesen Die frühe Dunkelheit gemeinsam wahrnehmen Die Kraftvollen Sonnenaufgänge bewusst integrieren Den Kraftvollen wie gemalten Winter Himmel mit Geschichten verknüpfen, wie " die Engel backen" wenn sich der Himmel in den schönsten rosatönen färbt.  Sich bewusst den klaren dunklen Winterhimmel ansehen, dem Kosmos noch ein Stückchen näher zu sein, denn die Nächte sind so Sternenklar. Die Geduld der 24 Tage bis zum Weihnachtstag als bewusster hineinschreiten zur Ankunft des Lichtes in der Weltenmitternacht empfinden. Die Adventsspirale Eine schöne Möglichkeit ganz bewusst die Adventszeit zu erleben, ist das aufstellen einer Adventsspirale. Es gibt eine wunderschöne aus Holz, die auch als Geburtstagskranz genutzt werden kann, oder aber ihr macht euch eine selber aus selbsttrocknender Modeliermasse oder aber ihr legt einen Sternenweg auf eine ein Holzplatte/einer Baumscheibe. Ich versuche immer eine Art Verbindung zum Adventsgärtlein zu schaffen um die Elementarkräfte auch hier zu integrieren. Es steht eine kleine Dose neben der Spirale in der 24 Sterne, Steine, Muscheln, Rosenblüten, ein wenig Moss und Tanne zum verteilen sind, am letzten Tag im Licht der Kerze, erwacht das kleine Erdenkind. Diese Kind lässt sich wunderbar einfach filzen und dann in eine Walnusschale legen. Die Spirale ist in allen Kulturen ein uraltes heiliges Symbol. In der Natur ist die Spiralform immer und immer wieder zu finden: in Muscheln, Schnecken, dem Fruchtstand von Pflanzen und auch die Spinnen bauen ihr Netz spiralförmig. Sie ist ein Symbol für unendliche Bewegung, für die Einheit von Denken und Sein, Leben und Tod. Die Spirale ist seit je­her auch ein Symbol für den Weg der Menschenseele zu sich selbst. Während der Kreis Innen- und Außenraum abtrennt, führt bei der Spirale ein Weg von außen nach innen. Das Licht, das jeden Tage entzündet wird steht zum einen für das ewige Licht, wenn die Kerze aus Bienenwachs ist erinnert sie uns auch an das Licht des Sommers und das Geschenk das uns die Bienen gemacht haben. Licht schenkt nicht nur Wärme sondern nährt auch unsere Herzenskräfte. Im übertragenen Sinne steht es  dafür, sich für etwas zu erwärmen oder zu begeistern, das entflammen einer Idee. Wenn wir eine brennende Kerze haben, mit dieser immer weitere Lichter anzünden, so wird schnell klar, das eine Menschenseele im teilen des eigene  Lichts dazu beitragen kann das Licht auf der Welt mehr werden zu lassen. In diesem Sinne lasst uns unser Licht teilen und eine friedvolle Weihnachtszeit mit unseren Kindern erleben. Advenstspirale selber machen ihr braucht Holzscheibe 24 Sterne Nussschale Gefilztes Windelkind Eine kleine Dose Kleine Muschel, Steine, Moos, Tannengrün, Vase Bienenwachskerze Filzwolle kleine Holzfigur optional goldene Farbe für die Sterne Spannschachtel So wird es gemacht: Für das Windelkind einfach Filzwolle um die Holzfigur legen, mit einer Filznadel fest filzen, es in einen Wäschebeutel legen und bei 40Grad in der Waschmaschine waschen. Einem Band drumherum wickeln. Fertig  Spannschachtel mit einer schöner Postkarte bekleben, optional mit Aquarellfarbe anmalen und einem schönen Holzöl ölen. Holzsterne gold bemalen ich denke der Rest erklärt sich von selbst. Zum Adventsgärtlein werde ich noch einen Podcast aufnehmen, denn ihr euch dann am Samstag vor dem Advent anhören könnt, ich erkläre dort zum einen die Bedeutung und gebe danach noch einen kleinen Impuls um diese Erlebnis auch im kleine Rahmen erlebbar zu machen. Zur Bedeutung des Adventsgärtlein  schon mal so viel: Beim Adventsgärtlein gehen wir auch von Außen nach Innen, je dichter wir der Mitte entgegen gehen um so ruhiger wird es um uns herum. Ein Weg der ins innere führt, mit dem Herzen zur Mitte gehend. Vielleicht macht das das Geheimnis des Adventsgärtleins aus, dass so viele Wahrbilder darin zu spüren sind, es ist ein Bild für den Weg des Menschen von der Geschäftigkeit der äußeren Welt in die Stille und Meditation des Innenraumes jedes einzelnen Menschen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind wir aufgefordert, diesen Weg zum Licht zu suchen. In diesem Sinne alles alles Liebe, Licht und Liebe ! Alles Liebe, Rebecca    Tipp: Lese vielleicht auch noch mal den Artikel zum  Adventsweg

Die Bedeutung vom Advent sowie eine einfache Art, eine Adventsspirale selber zumachen. Die letzten Novembertage zeigen sich kühl, trüb und regnerisch. Die Beete in unseren Gärten haben den ersten Frost abbekommen.… Weiterlesen

Kategorie Leben & Lieben
Schlagwörter Adventsspirale

Dattel Balsamico und Dattelcreme Rezept

22. November 2020
von Rebecca

Dattel Balsamico selber machen und aus den Resten eine Herrliche Dattelcreme     Ihr Lieben, über Wochen haben wir gemeinsam Dattelbalsamico hergestellt. Ich würde behaupten ein Jeder von Euch liebt… Weiterlesen

Kategorie Kochen, Leib & Seele
Schlagwörter Dattel Balsamico, Rezept

Homeoffice, Homeschooling,HomeKindergarten wie beschäftige ich meine Kinder?

19. November 2020
von Rebecca

Homeoffice, Homeschooling, HomeKindergarten – Was mache ich mit dem Kindergartenkind, während ich arbeite oder meiner großen Tochter Bruchrechnen beibringe?       Homeschooling alleine verlangt uns Eltern schon sehr viel… Weiterlesen

Kategorie Leben & Lieben
Schlagwörter tip toi

Bedeutung von Sankt Martin |Anleitung Waldtiere Laternen

9. November 2020
von Rebecca
St.Martin feiern- Bedeutungdes LAterne Laufens für Kinder und ein DIY für leuchtende Waldiere im Fenster

Sankt Martin feiern! Licht sein auf den dunklen Straßen. Licht sein in den Kinderzimmern, mit gebastelten Waldtieren. Im begehen des Martinsfestes begibt sich das Kind auf eine innerliche leuchtenden Reise.… Weiterlesen

Kategorie Aromatherapie für die ganze Familie, Machen & Gestalten
Schlagwörter Herbst, Laterne, Waldorf

Yin Aktivierung und mit viel Geduld und Liebe zurück zur (Ur)- Weiblichkeit

30. August 2020
von Rebecca
Yin Aktivierung und mit viel Geduld und Liebe zurück zur (Ur)- Weiblichkeit. Wertvolle Tipps zu Aktivierung deines Yin!

Ich Yin Aktivierung zurück zur Weiblickkeit       Wir haben meditiert, uns mit Kristallen beschäftigt, sind der Kraft des Mondes nähergekommen und habe gelernt wie wichtig das Spurenelement Silicium… Weiterlesen

Kategorie Leben & Lieben
Schlagwörter silicea, Weiblichkeit, Yin Aktivierung

Neumondwünschen – einfach erklärt mit Vorlage

25. August 2020
von Rebecca

Neumondwünschen als eine schöne Möglichkeit den neuen Zyklus zu begrüßen, und in eine tiefe Manifestation zu gehen. Ihr Lieben, ich habe ja schon einen langen Text im Bezug auf den… Weiterlesen

Kategorie Leben & Lieben
Schlagwörter Manifestieren, Mondkraft, Neumondwünschen, Weiblichkeit m
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Über uns

Ich bin Rebecca Lina und freue mich, dass ihr da seid! In unserer Welt geht es um die Schönheit im Alltag und das Leben mit Kindern. Wir gestalten es nachhaltig, natürlich und immer mit dem Sinn für kleine, feine Besonderheiten.Wir lieben Mode, schönes Wohndesign und alles rund um ein gesundes Leben. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns bewegen!

Möchtet ihr noch mehr erfahren?

Folge mir!

  • View elfenkindberlin’s profile on Facebook
  • View elfenkindberlin’s profile on Twitter
  • View elfenkindberlin’s profile on Instagram
  • View elfenkindberlin.de’s profile on Pinterest
  • View UCUnjpStQVACHTw80onv9nzw’s profile on YouTube
  • View user34731177’s profile on Vimeo

Kategorien

  • Machen & Gestalten
    • Baby
    • Kostüme
    • Mama näht und ich helf mit
    • Nähen
  • Leib & Seele
    • Babys Bäuchlein Rezepte
    • Backen
    • Clean Eating
    • Glutenfrei
    • Kochen
    • Natürliche Kosmetik
    • Smoothie&Nussmilch
    • Vegan
  • Leben & Lieben
    • Briefe an meine Kinder
  • Schlicht & Schön
    • Für Kinder
    • Mode
    • Wohnen
  • Reisen & Entdecken
    • Reisen mit Kindern
  • Gesund & Munter
    • Schnell wieder Gesund
    • Wohltuende Salben & Öle
    • Natürliche Kosmetik
  • Give Away & Gewinner
  • OH WE GLOW
    • Balance
    • Bücher
    • Lifestyle
    • Ordnung
    • Rezepte

Schlagwörter

Anleitung Aromatherapie Baby backen backen mit Kindern basteln Basteln mit Kindern DIY Frühstück Garten gesund Glutenfrei Herbst holz kinderessen Kindermode kochen Kochen für Kinder Kuchen leben mit kindern lecker lieblings mama näht und ich helf mit mit Kindern Zeit verbringen mode natürlich natürliche Kosmetik natürlich kochen nähen organic organic food Ostern Rezept Rezepte Schnittmuster Schokolade Selbermachen Sommer superfood vegan Waldorf weihnachten Wochenende in Bildern wohnen yummy

Mein neuestes Buch

Der Guide für ein achtsames und verbundenes Leben im Wechsel der Jahreszeiten

Unser Buch

Top Beiträge

  • Bärentatzen Rezept
    Bärentatzen Rezept
  • Goldtröpfchen und andere Waldorf Sprüche,Reime und Gedichte
    Goldtröpfchen und andere Waldorf Sprüche,Reime und Gedichte
  • Kinderleichte Sterne basteln
    Kinderleichte Sterne basteln
  • Kreative DIY-Idee: Geschenkanhänger mit Prägefolie – Vögel und Hühner
    Kreative DIY-Idee: Geschenkanhänger mit Prägefolie – Vögel und Hühner
  • Anleitung Weihnachtsmäuse filzen
    Anleitung Weihnachtsmäuse filzen
  • Schnelle Waldorf Laterne aus Öl Papier Anleitung
    Schnelle Waldorf Laterne aus Öl Papier Anleitung
  • Christstollen Rezept mit dem perfekten Mehl
    Christstollen Rezept mit dem perfekten Mehl
  • Waldorfhühner stricken | Anleitung zum selbermachen
    Waldorfhühner stricken | Anleitung zum selbermachen
  • Rote Bete Chips im Dörrgeräte oder Ofen zubereiten // Rote Bete Chips Rezept
    Rote Bete Chips im Dörrgeräte oder Ofen zubereiten // Rote Bete Chips Rezept
  • Schlichter Adventskranz mit schmalen Kerzen
    Schlichter Adventskranz mit schmalen Kerzen

Letzte Posts

  • Kreative DIY-Idee: Geschenkanhänger mit Prägefolie – Vögel und Hühner
  • Grounded: Dein Leitfaden für ein geerdetes Leben im Rhythmus der Jahreszeiten – Achtsamkeitsimpulse und Naturrezepte
  • Schwermetalle im Körper: Erkennen, Entgiften und Ein Neustart für deine Gesundheit
  • Vollmond im Wassermann 2023
  • Magische Verbindung des männlich und weiblichen Prinzips | Sonnenwende 2023
  • Neumond in Zwillinge 2023

Wir lesen gerade

  • Schlafen statt schreien
  • Das breifrei Kochbuch
  • Artgerecht
  • Dein kompetentes Kind
  • Ella in der Schule
  • Liliane Susewind
  • Gesund kochen ist Liebe
  • Homemade
  • Hörst du die Dschungeltiere?
  • Mein kleiner Teich
  • Funklerwald
  • Caspar und der Meister des Vergessens
  • Das Wochenbett: Alles über diesen wunderschönen Ausnahmezustand. Für Mütter und Väter
  • Deliciously Ella: Genial gesundes Essen für ein glückliches Leben

Beitrags-Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Blog
  • Meine Bücher
  • Über uns
  • Shop Laenael
  • Versand & Lieferung
  • Größentabelle
  • AGB
  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
  • Kooperationen
  • Händler
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © 2020 Laenael. By Elfenkind Berlin
Nach Oben
 

Kommentare werden geladen...